896-903: Auch
Kriege verkünden die himmlischen Feuer und plötzlichen Aufruhr
und in heimlicher Tücke gärende Waffenerhebung, bald bei fremden Völkern: so
glühten damals, als nach Bruch des Bündnisses das wilde Germanien den Feldherrn
Varus dahinraffte und mit dem Blute von drei Legionen die Gefilde rötete,
überall in der ganzen Welt die drohenden Feuer. Die Natur selbst trug den Krieg
durch das Reich der Gestirne und stellte ihre eigenen Kräfte gegeneinander und
drohte das Ende der Dinge an... und auch Bürgerkrieg verkünden sie, und Zwist
zwischen Verwandten.
|
Der erste Hinweis der auf die Varusschlacht
hindeutet, findet sich in dem astrologischen Lehrgedicht des Manilius, dass noch
zu Lebzeiten des Augustus vor dem Jahr 14 n. Chr. verfasst wurde.
|